Perspektivwechsel
Kunst und Kultur als Wegweiser für die Zukunft der Lausitz
Am Donnerstag, den 30. Januar 2025 eröffnet der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien im Rahmen seines neuen Arbeitsbereichs Kulturentwicklung Lausitz in Wachau eine Kunstausstellung unter dem Titel Perspektivwechsel.
Ausstellungseröffnung
30.01.2025 • 20 Uhr • Hauptstr. 66 • 01454 Wachau
Die Ausstellung präsentiert vom 31. Januar 2025 bis zum 20. November 2026 in den Räumen des ORLA e.V. in Wachau zeitgenössische Werke von Künstlerinnen und Künstlern, die ihre Wurzeln in der Lausitz haben: Katrin Günther, Frank Hoffmann, Stephan Popella, Sandro Porcu, Sascha Röhricht und weitere. Sie verändert sich über die Länge der Laufzeit und wird in unterschiedlichen Zusammenstellungen auch an weiteren Orten im brandenburgischen und sächsischen Teil der Lausitz gezeigt. Mit einem Mix aus Objekten, Fotografien, Installationen und lyrischen Texten lädt die Ausstellung ein, die Lausitz als eine Region im Aufbruch zu erleben. Ergänzt wird das Programm durch kartografische Perspektiven, die nicht nur den Wandel der Landschaften, sondern auch die Bedeutung der fünf UNESCO-Welterbestätten der Lausitz – darunter seit 2024 die Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine – in den Blick nehmen. Die Ausstellung wurde zuerst im September 2024 in der Energiefabrik Knappenrode im Rahmen des Kulturforum Lausitz #02 gezeigt.
Die Lausitz steht für kulturelle, geografische und soziale Vielfalt. Die Region befindet sich in einer Phase des Aufbruchs. Sie ist gleichermaßen von ihrer Geschichte – von der Industriegeschichte bis zum immateriellen Kulturerbe der Sorben und Wenden – wie von innovativen Zukunftsvisionen geprägt. Inmitten dieser Dynamik setzt die Abteilung Kulturentwicklung Lausitz des Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien mit ihren Netzwerken und Initiativen ein Zeichen: Ihr Ziel ist es, die Region als Ganzes zu stärken, Künstler und Akteure sichtbar zu machen und die kulturelle Vielfalt über Landesgrenzen hinweg zu fördern.
Besuchs- und Anmeldemöglichkeiten
Die Ausstellungseröffnung findet am 30. Januar um 20 Uhr in den Räumen des Orla e.V., Hauptstraße 66 in 01454 Wachau statt.
Die Ausstellung kann auf Anfrage von Schulklassen (5. bis 12. Jahrgangsstufe) und Gruppen von 5 bis 30 Personen besucht werden. Interessierte können sich per E-Mail unter post@kulturlandlausitz.eu anmelden. Eintritt frei.
www.orlakultur.de
Die Projekte der Koordinierungsstelle Kulturentwicklung Lausitz werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
Instagram Lausitz Kultur