Förderrichtlinie für Kooperationsprojekte der kulturellen Bildung im Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien 2023
Der Kulturraum mit der Netzwerkstelle Kulturelle Bildung unterstützt auch im Jahr 2023 Kooperationsprojekte in den Landkreisen Bautzen und Görlitz, die sich mit der Vermittlung von Kunst und Kultur befassen. Kulturelle Bildungsprojekte, zum Beispiel in Form von kunst-, musik-, tanz-, theater- oder medienpädagogischen Angeboten, können das Lernverhalten positiv beeinflussen und die Kreativität und Persönlichkeitsbildung Heranwachsender fördern. Mit dieser Anschubfinanzierung durch den Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien sollen kulturelle Bildungsprojekte in den Landkreisen Bautzen und Görlitz initiiert werden, die eine längerfristige Zusammenarbeit zwischen den Kooperationspartnern aus den Bereichen Bildung und Kultur anstreben.
Bis zum 31. März 2023 konnten über die Förderrichtlinie Kooperationen Kulturelle Bildung Ideen und Konzepte eingereicht werden, die sich in Form von fachlich-künstlerisch geleiteten Beteiligungsangeboten insbesondere an Kinder und Jugendliche richten oder die einen generationsübergreifenden Ansatz verfolgen. Voraussetzung ist die Zusammenarbeit zwischen mindestens zwei Partnern, aus den Bereichen Kunst/Kultur und Bildung oder Jugend/Soziales, um den Zugang zur Zielgruppe zu gewährleisten. Förderfähig sind Projekte aller künstlerischen Sparten wie z.B. Bildende Kunst, Theater, Literatur, Musik, Performance, Tanz, neue Medien etc. sowie spartenübergreifende Projektideen.
Die Förderung beläuft sich im Regelfall auf mindestens 1.500 Euro je Projekt und kann bis zu diesem Betrag auch als Vollfinanzierung gewährt werden. Auch umfangreichere Projekte können mit bis zu 10.000 Euro gefördert werden, wobei eine Eigenbeteiligung von mindestens 15% vorausgesetzt wird. Mit dieser Möglichkeit einer Anschubfinanzierung sollen kulturelle Bildungsprojekte initiiert und umgesetzt werden, die im Sinne einer nachhaltigen Strukturentwicklung der kulturellen Bildungslandschaft Oberlausitz-Niederschlesien auf eine längerfristige Zusammenarbeit abzielen.
Alle Informationen auf einen Blick bietet der Online-Flyer
Die Förderrichtlinie finden Sie hier zum Download. Die Antragsfrist für Kooperationsprojekte der kulturellen Bildung bis Dezember 2023 endete zum 31.03.2023. Ein Antragstellung für das laufende Jahr ist nicht mehr möglich.
Die Formulare zur Abrechnung der bewilligten Projekte 2023 finden Sie hier.
Kontakt:
E-Mail: Kulturellebildung@kreis-gr.de
Tel.: +49 3581 6639412
Vor-Ort-Termine nur nach Vereinbarung!
Standort: Lunitz 10, 02826 Görlitz, EG, Raum 502