Wer ein kulturelles Bildungsprojekt in den Landkreisen Bautzen oder Görlitz plant, kann dafür ab sofort eine Förderung beim Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien beantragen. Mit der Netzwerkstelle Kulturelle Bildung des hiesigen Kulturraumes wird die 2020 neu etablierte Förderrichtlinie Kleinprojekte kultureller Bildung damit fortgeführt.
Im Sinne des lebenslangen Lernens sollen damit verstärkt Projekte unterstützt werden, die sich in Form von fachlich-künstlerisch geleiteten Beteiligungsangeboten insbesondere an Kinder und Jugendliche, an Menschen mit Behinderung, Menschen mit Fluchterfahrung sowie der Generation 55+ richten oder die einen generationsübergreifenden Ansatz verfolgen. Gefördert werden kleine und kurzfristige Kooperationsprojekte, denen eine Zusammenarbeit zwischen mindestens zwei Partnern zugrunde liegt: zum einen aus dem Bereich Kunst/Kultur und zum anderen aus den Bereichen Bildung oder Jugend/Soziales. Konzepte aller künstlerischen Sparten wie z.B. Bildende Kunst, Theater, Literatur, Musik, Performance, Tanz, neue Medien etc. sowie spartenübergreifende Projektideen können beantragt werden.
Wichtig ist, dass die Zielgruppen aktiv als künstlerisch Handelnde oder Produzierende in den Prozess einbezogen werden. Projektkosten von bis zu 500,00 € können mit der neuen Förderrichtlinie voll finanziert werden. Bei höheren Kosten (bis 2.000,00 €) wird eine Eigenbeteiligung von mind. 15% vorausgesetzt. Eine Antragstellung kann ganzjährig bis spätestens 1. Oktober 2021 erfolgen, jedoch mindestens 6 Wochen vor Projektbeginn.
Die Förderrichtlinie Kleinprojekte Kulturelle Bildung finden Sie hier zum nachlesen und downloaden.
Der Antrag auf Förderung ist im PDF-Format und unterschrieben per E-Mail spätestens 6 Wochen vor geplantem Projektbeginn und spätestens bis zum 1. Oktober 2021 an kulturellebildung@kreis-gr.de zu senden. Das beantragte Kleinprojekt muss im Jahr 2020 durchgeführt und bis 31.12.2021 abgerechnet werden können.
Zum Download:
Wir beraten Sie gern bei der Projekttkonzeption und Antragstellung. Ihr Ansprechpartner für die neue FöRL Kleinprojekte Kulturelle Bildung ist Herr Toni Jährig.
E-Mail: Toni.Jaehrig@kreis-gr.de, mobil: +49 1511 0855204
Bürozeiten: Montag bis Mittwoch, jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr
Standort: Otto-Müller Str. 7, 02826 Görlitz, 2. OG, Raum 207