


Seitdem widmet es sich – nur kurzzeitig kriegsbedingt unterbrochen – der Person, dem Werk und der Wirkung des Dichters.



Das Museum der Westlausitz beherbergt Sammlungen zur Zoologie, Geologie, Botanik, Archäologie und Kulturgeschichte. Aus dem Blickwinkel der verschiedenen Wissenschaften wird die Landschaft unserer Region und ihre Geschichte unter die Lupe genommen.













Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Kulturraumes Oberlausitz-Niederschlesien. Auf den folgenden Seiten finden Sie umfangreiche Informationen rund um den Kulturraum. mehr lesen
Neuigkeiten

Sitzungen des Kulturkonvents
In seiner 131. Sitzung am 06. Dezember 2023 hat der Kulturkonvent des Kulturraumes Oberlausitz-Niederschlesien folgende Beschlüsse gefasst: Jahresabschluss ... accessibility_next_link_articles
weiterlesen
Neue Koordinierungsstelle für die Lausitz
Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien wird ab September 2023 und für die folgenden drei Jahre eine Lausitz Koordinierungsstelle für Kulturentwicklung ... accessibility_next_link_articles
weiterlesen
Geschäftszeiten
Die Geschäftsstelle des Kulturraumes Oberlausitz-Niederschlesien ist in der Zeit vom 27.12. - 29.12.2023 nicht besetzt. Wir bitten dies zu beachten. accessibility_next_link_articles
weiterlesenTerminhighlights Alle anzeigen

Les Troizettes – Die Weihnachtsedition
Sa | 09.12.2023 | 20:00 UhrEine eiskalte Pianistin, eine konsumorientierte Violinistin und eine scheinheilige Cellistin – da wird ...weiterlesen

#1 WEIHNACHTEN AN DER NUDELEI
So | 10.12.2023 | 14:00 UhrEintritt frei | Äußere Bautzner Straße/Ecke Kirschallee → Eisstockschießen und Märchenzeit → Orientalisches ...weiterlesen