Mittwoch 03.09.2025 19:30 Uhr
STREIT & ZUVERSICHT

Im Dreiländereck Deutschland–Tschechien–Polen ist das Thema Grenzen weit mehr als ein abstrakter Begriff – es ist gelebte Realität. Zwischen Strukturwandel, Mobilität und der Suche nach Zugehörigkeit erleben die Menschen hier das Verschwinden und das Wiedererstarken von Grenzen – physisch, politisch und kulturell. Doch was bedeuten diese Erfahrungen für unser Verständnis von Hoffnung und Zukunft? Für diese Ausgabe von STREIT & ZUVERSICHT laden wir Sie ein, das Thema mit uns anhand eines Kunstwerks zu diskutieren, das den Geist von „Grenzen der Hoffnung – Hoffnung auf Grenzen?“ verkörpert. Das Werk wird soll die zentrale Auseinandersetzung über die Bedeutung von Grenzen und Hoffnung anregen und dazu beitragen, die vielfältigen Perspektiven und Spannungen dieses Themas zu reflektieren. Im Anschluss werden Expert*innen aus verschiedenen Bereichen die Kernfragen der Veranstaltung vertiefen: Wann bieten Grenzen Orientierung und wann schränken sie uns ein? Wie geht die Lausitz mit dem Strukturwandel um, und welche Visionen gibt es für eine europäische Öffentlichkeit, die auch Menschen in Grenzregionen einbezieht? STREIT & ZUVERSICHT ist eine Veranstaltungsreihe von der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS und Holtzbrinck Berlin. Sie bietet einen Ort für alle, die neugierig sind, Lust auf echte Argumente haben und die Bereitschaft, eigene Haltungen zu hinterfragen. Diese Ausgabe des Formats – und wird in Kooperation mit dem Lausitz Festival durchgeführt. Die Veranstaltung bietet einen Ort für alle, die neugierig sind, Lust auf echte Argumente haben und bereit sind, ihre eigene Haltung zu hinterfragen. Kommen Sie, vorbei, debattieren Sie mit und finden Sie inmitten des Lausitz Festivals heraus, wie wir gemeinsam neue Verständigungsmöglichkeiten in einer Welt voller Grenzen und Möglichkeiten entwickeln können.
Theaterring 12
02763 Zittau
Tel.: +49 3581 474721
Fax: +49 3581 474736