Sonntag 19.04.2026 15:00 Uhr

Lysistrata

Zittau | Haus Zittau Großer Saal

Lysistrata – die Heeresauflöserin. Der Name ist Programm in der antiken Komödie von Aristophanes. Es herrscht Krieg in Griechenland und insbesondere die Frauen sind das dauernde Waffenklirren und Sterben, das Weinen um die Toten und die ewige Propaganda leid. Also entscheiden die Athenerinnen, sich mit den Spartanerinnen zusammenzuschließen. Sie besetzen die Akropolis, bemächtigen sich der Staatsfinanzen und berauben die Männer so der Mittel zur Finanzierung ihres Krieges. Doch damit nicht genug: Im wahrsten Sinne des Wortes nehmen die Frauen den Männern die Lust am Kriege, denn – so schwer es ihnen auch fällt – als Druckmittel wählen sie Ungewöhnliches: Bis zum Friedensschluss wird ab sofort dem Beischlaf mit den Herren entsagt.Aristophanes schrieb Lysistrata zur Zeit des Peloponnesischen Krieges, als dieser bereits zwanzig Jahre andauerte. Wie einem unerträglichen Zustand am besten begegnen? Mit Humor! Und wie einem Stoff begegnen, der über zweitausend Jahre alt ist? Mit der jungen Generation! Gemeinsam mit dem TheaterJugendClub wollen wir untersuchen, welche Kraft in der Solidarität liegt und wo Unterschiede überwunden werden können, um zu einem gemeinsamen Frieden zu finden. Das alles ganz in der Manier von Aristophanes – mit einer Menge Humor und großem Spaß!

Tickets
Veranstaltungsort:
Haus Zittau Großer Saal

Theaterring 12

02763 Zittau

Telefon:

Tel.: +49 3581 474721

Fax: +49 3581 474736

E-Mail:
info@g-h-t.de

zum Veranstaltungskalender