Mobilitätsprojekt: KulturPfadfinder
Das Mobilitätsprogramm KulturPfadfinder legt den Schwerpunkt auf qualitativ hochwertige, kulturelle Bildungsangebote, die von den Kulturpartnern eigens für KulturPfadfinder entwickelt wurden. Diese kulturellen Angebote können von Schulklassen und Kita-Gruppen bei den teilnehmenden Kulturpartnern gebucht werden. Neben einer anteiligen Erstattung der Kosten für das kulturelle Angebot übernimmt KulturPfadfinder auch die entstehenden Fahrtkosten.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.kultur-pfadfinder.de.
Was ist KulturPfadfinder?
Allgemeine Informationen zum Projekt
Die Netzwerkstelle Kulturelle Bildung hat die Aufgabe, die Strukturen für Kulturelle Bildung im hiesigen ländlichen Raum zu verbessern und deren Anbieter zu unterstützen. Vorrangig geht es darum, Kindern und Jugendlichen über künstlerische Prozesse (sowohl rezeptiv als auch schwerpunktmäßig partizipativ) Selbstwirksamkeit und Teilhabe im gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Dementsprechend liegen der Fokus und das Ziel auf Stärkung der Trägervereine und Institutionen kultureller Bildungsangebote in den Landkreisen Bautzen und Görlitz.
Aus diesem Grund ist im Jahr 2023 das Programm KulturPfadfinder entstanden. Es bietet Schulklassen, Hort- und Kita-Gruppen die Möglichkeit mit Akteurinnen und Akteuren aus den Bereichen Kunst und Kultur zu kooperieren und kulturelle Bildungsangebote gemeinsam zu erleben und zu gestalten. Neben einer pauschalen Erstattung der Kosten für die Durchführung des kulturellen Angebotes werden auch entstehende Fahrtkosten übernommen.
Wie kann ein Angebot aus dem Katalog gebucht werden?
Informationen für Bildungseinrichtungen
Die Buchung eines Angebotes aus dem Katalog ist unkompliziert und erfordert weder Fachkenntnisse noch nimmt viel Zeit in Anspruch. Achten Sie darauf, dass das Anmeldeformular mindestens 3 Wochen vor der dem Durchführungstag bei KulturPfadfinder eingegangen ist.
Die Anmeldung für das Jahr 2025 ist noch nicht möglich.
Wie kann ein Angebot für den Katalog eingereicht werden?
Informationen für Kulturpartner
Für die Fortsetzung des Programms „KulturPfadfinder“ im Jahr 2025 waren alle Kulturakteur aus den Landkreisen Bautzen und Görlitz eingeladen, ihre Angebote bis zum 28.02.2025 per E-Mail an www.kultur-pfadfinder.de einzureichen.
Die Rahmenbedingungen für die Einreichung enthalten detaillierte Anforderungen sowie Informationen zur Vergütung. Bitte verwenden Sie für jedes Angebot ein Angebotsformular und achten Sie darauf, die vorgegebene Zeichenanzahl in den Feldern einzuhalten, da längere Texte möglicherweise nicht berücksichtigt werden können.
Das Programm 2025 kann erst nach der Förderzusage durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus starten. Wir hoffen, diese im Frühjahr 2025 zu erhalten. Bis dahin bitten wir um Ihr Verständnis und danken Ihnen schon jetzt für Ihre Geduld.