Schmuckanhänger können aus Geweih, Knochen, Tierzähnen oder Muscheln bestehen und als Ketten oder Gewandbesatz gedient haben. Die Schüler können sich selbst in der Herstellung eines Schmuckstücks mit authentischen Hilfsmitteln versuchen.
Fächerbezug: Mathe, Kunst, Hauswirtschaft, Geschichte
www.museum-westlausitz.de/muse...