
KulturPfadfinder - Ein Mobilitätsprojekt zur Stärkung der kulturellen Bildung im Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien
Das Mobilitätsprogramm KulturPfadfinder legt einen Schwerpunkt auf qualitativ hochwertige, kulturelle Bildungsangebote, die von den Kulturpartnern eigens für KulturPfadfinder entwickelt wurden. Diese kulturellen Angebote können von Schulklassen, Kita-Gruppen und anderen Gruppen (bestehend aus mindestens 6 Personen) bei den teilnehmenden Kulturpartnern gebucht werden. Neben der Erstattung der Kosten für das kulturelle Angebot übernimmt KulturPfadfinder auch die entstehenden Fahrtkosten.
Positive Effekte für Kinder und Jugendliche
- Kompetenzen wie Kreativität, Teamfähigkeit, Selbstbewusstsein und Kritikfähigkeit entwickeln und stärken
- außerschulische Bildungsorte entdecken und erleben
- Inhalte werden spielerisch-kreativ vermittelt
- eigene Ideen künstlerisch umsetzen bzw. in der Gruppe gestalten
- Neugier und Freude beim Lernen durch anders-artige Ansprache und Methoden
- Kostenfreier Zugang zu qualifizierten Angeboten der Kulturellen Bildung
- Schul- bzw. Kita-Alltag durch gemeinschaftliche Auswahl der Angebote aktiv mitgestalten
- Erreichbarkeit von Kunst und Kultur verbessern
Weitere Informationen finden Sie hier: www.kultur-pfadfinder.de
Margarete Kozaczka
Telefon: 03581 6639413
Mobil: 0151 15649134
E-Mail: margarete.kozaczka@kreis-gr.de
Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien
Netzwerkstelle Kulturelle Bildung
Lunitz 10
02826 Görlitz
