



Karasek-Museum/Tourist-Information
Nach reichlich zwei Jahren Schließung und umfangreich durchgeführten Bauarbeiten öffnet das Karasek-Museum wieder seine Pforten. Viele interessante Veränderungen und eine völlig neu gestaltete Tourist-Information in einem historischen Gewölberaum von 1848 erwarten die Gäste aus nah und fern.
Das Karasek-Museum zeigt das ganze Jahr über seine Ausstellung zum Räuber- und Schmugglerwesen und macht die Bedeutung der böhmischen Enklave Niederleutersdorf deutlich.
In der jeweils original eingerichteten Bauern-, Schlaf- und Wohnstube um 1800 erhält man einen Eindruck vom Leben der Leineweber zu jener Zeit.
Außerdem erfährt der Besucher in einem imposanten Kreuzgewölberaum allerhand Wissenswertes über die europaweit einzigartige Polierschieferlagerstätte mit 20 – 32 Millionen Jahren alten Tier- und Pflanzenabdrücken (Fossilien).
"Damals in der DDR - das tägliche Leben"
Diese Ausstellung widmet sich besonders dem täglichen Leben im Zeitraffer von 40 Jahren.
Sie präsentiert ca. 1.000 Exponate aus den Bereichen Arbeit, Schule, Haushalt, Kultur und Freizeit.