
Hillersche Villa
Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie wie folgt informieren:
Die Kurse der Theaterpädagogischen Werkstatt Großhennersdorf finden ab 5. Mai 2020 wieder regelmäßig mit eingeschränkter Teilnehmerzahl statt. Bitte informieren Sie sich bei der Kursleiterin Mechthild Roth telefonisch unter 0170-2864824.
Geschlossen bleiben das Café Jolesch (bis 10. Juni), der Mittagstisch im Jolesch (bis 15. Juni) und das Tagungshaus in Großhennersdorf (bis auf weiteres).
Wir informieren Sie, sobald wir wieder für Sie da sind.
Veranstaltungen und Kursangebote in Hillersche Villa und Kronenkino finden bis 5. Juni nur eingeschränkt statt. Über die Aufnahme des Veranstaltungsbetriebes informieren wir Sie zeitnah.
Die MitarbeiterInnen unserer Beratungsstellen sind bis 2. Juni nur telefonisch erreichbar.
Die Kontakte entnehmen Sie bitte unserer website.
Diese Verfügungen des Gesundheitsministeriums gelten bis zunächst 5. Juni 2020.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Hillersche Villa ermöglicht in der Stadt Zittau und im Landkreis Görlitz
- Begegnung und Austausch von Menschen unabhängig von Alter, Herkunft, Religion und Geschlecht.
- Spielräume und Beteiligung für Menschen mit Ideen und Kreativität-
- Individuelle Entwicklung und den Erwerb sozialer und interkultureller Kompetenzen
- Zahlreiche Höhepunkte in Theater, Kino, Kunst und Musik
- Die aktive Vernetzung gesellschaftlicher Akteure für Demokratie, Bildung und Kultur
- Die Identifikation mit unserer Heimat und ihrer Geschichte
- Schutz für Frauen und Kinder in Not
- Die Unterstützung gefährdeter Jugendlicher
- Ein echtes trinationales Miteinander im Dreiländereck Deutschland, Polen und Tschechien
Die Hillersche Villa arbeitet in den bereichen Werkstätten & Veranstaltungen, Kultur & Bildung, Soziale Arbeit und leitet zwei wirtschaftliche Geschäftsbetriebe.
Veranstaltungen
03.04.2023
AUGENYOGAAngebote Kulturelle Bildung
- Rhythmus und Trommeln
- Theaterspielen
- Politische Haft in der SED-Diktatur - Besuch der Gedenkstätte Bautzen II
- \"Rechtsextremismus - Jugendkultur\" Skinhead, Kamerad, Autonomer
- \"Feindliche Jugend\" Subkulturen unter der SED-Diktatur
- Die Hillersche Villa - Die Geschichte des Hauses und seiner Bewohner
- Problematik des Neonazismus - Lebensgeschichte von zwei Jugendlichen unterschiedlicher Herkunft
- Weg zum Rhythmus
- Rhythmus und Afrikanisches Trommeln
- Feindliche Jugend
- Jüdische Regionalgeschichte in Zittau